Am 1ten Tag beim 16. Internationales-Alpen-Adria-Fechtturnier 2018 in Klagenfurt waren die Kadetten und Junioren im Einsatz. Leo LACH belegte im Kadettenbewerb Platz 22. Im abschließenden Juniorenbewerb konnte Leo sich deutlich steigern belegte Platz 17. Für Lukas LACH lief es deutlich besser und mit Platz 3 konnte er einen Stockerlplatz einfahren.
Am 2ten Tag waren dann unsere Nachwuchsfechter im Einsatz. Im HD Jugend B (U14) schafften alle 4 UWK-Fechter den Einzug in die Direktausscheidung. Mit Platz 16 für Jan OSWALD, Platz 10 für Stephan AMBERGER und Platz 9 für Oliver FLORA zeigten die Jungs eine gute Leistung. Am besten lief es für Florian SPITZER, der mit einer starken Leistung sich bis ins 8-Finale vorkämpfte und mit Platz 7 belohnt wurde.
Bei den Mädels im Bewerb Jugend C (U12) musste Gloria FANTI in der zweiten Vorrunde verletzungsbedingt aufgeben. Dafür lief es für Amelie SCHNUR – ihr erstes Ranglistenturnier – sehr gut, schaffte die Qualifikation für die Direktausscheidung und belegte den ausgezeichneten 11ten Platz.
Bei den Jungs im Bewerb Jugend C (U12) – 5 der 17 Teilnehmer stellte der UWK-Graz – schafften es alle in die Direktausscheidung. Mit Platz 16 für Raphael OBERLERCHER bei seinem ersten Ranglistenturnier und Platz 9 für Nils MALETZ – er musste sich seinen Clubkollegen Yaroslav VLASENKO im Einzug unter die Besten 8 geschlagen geben – zeigten die beiden eine tolle Leistung. Im Gefecht um den Einzug ins Semifinale musste sich Yaroslav VLASENKO späteren Turniersieger Jakob PÖRS (SLO) geschlagen geben und belegte Platz 8. Mit Platz 7 für Thomas BRENNER, unterlag seinen Clubkollegen Jovan WESIAK, konnte eine weitere Topplatzierung erzielt werden. Jovan WESIAK fegte durch das Turnier, in der Vorrunde ohne Niederlage, besiegte in der Direktausscheidung Johannes GAHR (GFU) mit 10:4, seinen Clubkollegen Thomas BRENNER, und den Slowenen Leon Svit CERNJAK nach deutlichen Rückstand vier Punkte Rückstand mit 10:8. Erst finale musste er sich Jakob PÖRS (SLO) geschlagen geben. Mit Platz 2 war Jovan WESIAK der beste Österreicher und konnte seine Führung in der österreichischen Rangliste nicht nur behaupten sondern auch ausbauen.
Trainer TARDI hatte an diesen Wochenende mit der Vielzahl der UWK-Teilnehmer einiges zu tun. Zeigte sich von den gezeigten Leistung seiner Schützlinge angetan und wird sie für die letzten Turniere dieser Saison – Österreichische Staatsmeisterschaften, Österreichische Kadettenmeisterschaft und den österreichischen Jugendmeisterschaften – noch den letzten Schliff geben.

Florian Spitzer Platz 7 und Trainer TARDI

Jovan Wesiak Platz 2, Thomas Brenner Platz 7 und Yaroslav Vlasenko Platz 8

Fanti, Trainer Tardi und Schnur

Lukas LACH Platz 3

Trainer Tardi, Lukas LACH mit Platz 3 bei den Junioren und Leo LACH